Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe der Stadt (Halle) | Landesweit anerkannter Träger der Jugendhilfe
Ein Schutzengel für Kinder

17. Weihnachtsfeier im feierlichen Rahmen

Die bereits 17. Weihnachtsfeier unseres Vereines fand am 08. Dezember 2024 im schönen Gartensaal des Hotels Domero in Halle Stadt. Durch eine riesige Resonanz der Sponsoren und vielen privaten Spendern konnten wir 43 Kindern aus drei sozialen Schwerpunkteinrichtungen ihre großen Weihnachtswünsche erfüllen.

Strahlend wie ein schöner Traum steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht. „Frohe Weihnacht“  klingt es leise und ein Stern geht auf die Reise Leuchtend hell vom Himmelszelt hinunter auf die ganze Welt.
Marco Pohl

(mehr …)

Impressionen unserer Vereinsarbeit

Bild 1: Basteln beim Frühlingsfest

(mehr …)

Seifenprojekt erhält Town & Country-Stiftungspreis 2022

Am 14. Juli 2022 war für unser jüngstes Projekt ein besonderer Tag:

Beim Südpark-Fest des Internationalen Bundes (IB) bekamen die beiden Projektleiterinnen Tiffany und Doreen Dietz-Laursonn die Urkunde zum mit 1.000 Euro dotierten Stiftungspreis überreicht.

Preisverleihung Seifenprojekt
Bild 1 v.l.: Tanja von Flotow, Tiffany Dietz Laursonn, Doreen Dietz-Laursonn (mehr …)

„Spaß mit Seife“

„Was die Seife für den Körper, das ist das Lachen für die Seele.“

Bereits im Sommer 2020 entstand bei der Tochter eines unseres Vereinsmitglieds Tiffany Dietz-Laursonn (10 Jahre) die Idee, anderen Kindern den Spaß im Umgang mit dem „Material Seife“ zu vermitteln. Sie hat an diesem privaten Hobby so viel Freude und wollte diese Begeisterung gern mit anderen Kindern teilen. (mehr …)

Neues vom Trickfilmprojekt „Die Flügel breiten – Klappe die Zweite“

Trickfilmprojekt Bild 1

Nach einem Jahr Pause konnte durch die erneute Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung die 2. Auflage des bereits in der Vergangenheit sehr erfolgreichen Trickfilmprojektes „Die Flügel breiten“ im Jahr 2018 starten. Unter dem Titel „Die Flügel breiten – Klappe die zweite. Ein Trickfilmprojekt.“ kann das Projekt, mit alten Bündnispartnern und einem neuen Ort, neben den Kindern im Hort am Heiderand und in der Pestalozzischule nun auch die im Glauchaviertel beheimateten Kinder erreichen. (mehr …)

11. Kinderweihnachtsfeier des Vereins am 04. Dezember 2016 in der Schorre

Am zweiten Advent fand unsere diesjährige Kinderweihnachtsfeier wieder in der Gaststätte Schorre in Halle statt. Durch gute Erfahrungen mit dieser Einrichtung im Vorjahr mit einer familiären Atmosphäre, gemütliche Einrichtung und hervorragende Bedienung war dies eine selbstverständliche Folge.

Durch eine riesige Resonanz der Sponsoren und viele privaten Spendern konnten wir 52 Kindern des stationären Bereiches des Regionalverbandes Halle-Merseburg, der AWO, des ambulanten und stationären Bereiches des Internationalen Bundes Halle und des stationären Bereiches des Trägerwerkes Soziale Dienste in Sachsen-Anhalt ihre großen Weihnachtswünsche erfüllen. (mehr …)

“Trommelwirbel“- ein weiteres Betreuungsprojekt für sozial benachteiligte Kinder

Am 31.8.2015 startete unter dem Namen “Trommelwirbel“ ein Projekt, in dem Kinder Trommeln und Rhythmusübungen lernen können. Die technische Ausstattung wurde vom Verein aus Spendenmitteln gekauft. Der gelernte Musiker Helmut Borst hatte die Idee und fand im Verein einen Partner, der mithalf, seine Ideen umzusetzen. (mehr …)

Neues zum Projekt „Lernengel“

von Dr. Peter Meinhart, 2. Oktober 2015

Nach 3 Jahren Förderung durch die „Aktion Mensch“ musste entschieden werden, ob wir das Projekt mit Hilfe anderer Partner fortsetzen.

Zur Entscheidungsfindung wurden folgende Fakten herangezogen:

In den 3 Jahren hat sich das Projekt stabil entwickelt. Eine gleichbleibende Zahl von Lernengel und ein großer Bedarf an Kinderförderung sicherten eine gleichmäßige Durchführung. (mehr …)

Jugendkulturpreis des Landes für hallesche Schüler

Jugendkulturpreis 2014:
Trickfilmprojekt „ Die Flügel breiten“ belegt dritten Platz

Die Schüler der Pestalozzischule und des Hortes „Am Heiderand“ aus Halle haben für ihr Trickfilmprojekt „Die Flügel breiten“ beim Jugendkulturpreis 2014 des Landes Sachsen-Anhalt den dritten Platz belegt.
Der Jugendkulturpreis wird seit 1997 vom Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt an künstlerische und kulturelle Projekte verliehen.
Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro dotiert. Überreicht wurde der Preis am Dienstag in Magdeburg von Kultusminister Stephan Dorgerloh. Die Schüler haben unter Anleitung von Frau Poltermann vom Verein verschiedene Trickfilme produziert und im Juli 2014 im Kunstforum Halle vorgestellt. (mehr …)

„Die Flügel breiten“ – Verein stellt die Ergebnisse des 1. Projektjahres vor

FilmbeitragFilmpremiere – Kunstforum Halle 10. Juli 2014:

Kinder der Pestalozzischule und des Hortes „Am Heiderand“ stellten ihre im Projekt „ Die Flügel breiten“ entstandenen Trickfilme im Kunstforum der Saalesparkasse vor.
Seit November 2013 hatten die Kinder unter fachlicher Anleitung von Frau Poltermann und Frau König verschiedene Trickfilme konzipiert, die Kulissen gebastelt und die Filme gedreht.
Im kulturvollen Ambiente des Kunstforums konnten Kinder und ihre Eltern, Betreuer und Prominierte und interessierte Bürger der Stadt begrüßt worden. Die Eröffnung wurde von Dr. Toralf Fischer, Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Halle durchgeführt.
Musikalische Umrahmung und ein kleiner Imbiss vervollständigten die Filmveranstaltung.